Die neue Beta-Firmware 1.84.0-rc1 kann nun getestet werden.
Neben viele kleineren Bugfixes gibt es neue LED-Themes für NO2, O3, Methan, Sauerstoff, Propan und Radon.
Die wichtigste Reihe an Bugfixes betrifft Funktionen, in denen WLAN-SSIDs vorkommen, wie die Ersteinrichtung bei der gefundene WLANs aus einer Liste gewählt werden können. Hier kam es zu Fehlern, wenn in den WLAN-Namen Sonderzeichen, wie Smileys oder chinesische Zeichen vorkamen.
Die Restriktionen für die automatische Kalibrierung wurde bezüglich hohen VOC-Werte bei allen Sensoren bis auf SO2 gelockert, da nur der SO2-Sensor starke Ausschläge zu negativen Werten zeigen kann, wenn Alkohole in der Luft präsent sind.
Komplettes Changelog ist hier zu finden:
https://updates.air-q.com/firmware/1.20.2_D_1.84.0-rc1/info.json
Update über die App: In den Geräteeinstellungen unter dem Reiter "Update" -> "Beta Version"
Manuelles Update:
Den air-Q vom Strom trennen Die SD-Karte heraus nehmen und die folgenden beiden Dateien in deren Stammverzeichnis kopieren:https://updates.air-q.com/firmware/1.20.2_D_1.84.0-rc1/appimg.bin
https://updates.air-q.com/firmware/1.20.2_D_1.84.0-rc1/appimg.chk Die SD-Karte wieder in den air-Q einstecken air-Q mit dem Strom verbinden und warten, bis die folgende Sequenz durchlaufen ist:
(1) LEDs gelb links
(2) LEDs gelb rechts
(3) Alle LEDs grün
(4) Neustart