Guten Tag AirQ-Forum,
ich habe meine Problembeschreibung (etwas modifiziert) ebenfalls in der Kategorie Luftqualität veröffentlicht, da sie eigentlich zwei Themenbereiche betrifft. Ich hätte gerne Antworten sowohl zum VOC-Sensor selber als auch zu den Erfahrungswerten anderer Nutzer was die VOC-Werte und die Luftqualität betrifft. In dieser Kategorie hier frage ich bezüglich des Sensors:
Wir sind vor zwei Jahren in eine Wohnung eingezogen, in der von Anfang an ein unangenehmer, leicht chemischer Geruch lag und leider immer noch liegt. Wir haben dann vor anderthalb Jahren einen Gutachter beauftragt, der Luftmessungen durchgeführt hat mit dem Ergebnis, dass Stoffe aus dem Laminatboden/Fußbodenaufbau ausdünsten, die den Geruch erzeugen. Es wurden aber keine Grenzwerte in der Raumluft überschritten. Gemessen wurde zum einen die Raumluft selber in 1,2 m Höhe, zum anderen in einer Exhalations- Messung (aufgebaute Prüfkammer auf dem Fußboden) die Luft direkt über dem Fußboden.
Ergebnisse: Gesamtsumme der ermittelten flüchtigen organischen Substanzen, die gemäß Definition des UBA zu dem Summenparameter „TVOC(UBA)" zusammengefasst wird, lag unter „best-case-Bedingungen" bei
192 Mikrogramm /m3 Raumluft und
1.462 Mikrogramm/m3 Prüfkammerluft.
Formaldehyd 41 Mikrogramm/m3 in der Raumluft und 650 Mikrogramm/m3 Prüfkammer Fußboden.
Da der Geruch in unserer Wohnung immer noch nicht wirklich besser geworden ist, haben wir uns ein AirQ-Gerät mit Formaldehyd-Sensor gekauft, um die Raumluft-Luftqualität aktuell einschätzen zu können.
Ergebnisse im Durchschnitt:
Formaldehyd 20-25 Mikrogramm/m3 und VOC 400-500 ppb. Die VOC-Werte habe ich mit Hilfe des Rechners auf der AirQ-Seite von ppb in Mikrogramm/m3 umgerechnet, um sie mit den im Gutachten genannten Werten vergleichbar zu machen: 1296-1620 Mikrogramm/m3.
Was uns sehr irritiert, ist, dass einerseits die Formaldehyd-Werte in der Luft aktuell deutlich geringer sind als vor anderthalb Jahren, andererseits aber die VOC-Werte in der Raumluft so hoch sind, wie sie damals in der Prüfkammer gemessen wurden (und damit 10x so hoch wie in der Raumluft). Das schockt uns tatsächlich etwas und wir suchen nach einer Erklärung.
Misst der VOC-Sensor andere Werte als „den im Gutachten gemäß Definition des UBA zu dem Summenparameter „TVOC(UBA)" zusammengefassten Wert“?
Kann der VOC-Sensor auch MVOC‘s, wie z.B. Geosmin, erfassen?
Vielen Dank vorab, Claudia