Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    [gelöst] Erkennbarkeit der LED-Anzahl

    Features Request
    7
    10
    218
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      Piet zuletzt editiert von airqadmin

      Durchschnittlich kann ein Mensch auf den ersten Blick eine Anzahl von 5 bis 7 Zeichen unterscheiden - beim airQ leuchten pro Index bis zu 9 LED. Da ich die Anzahl direkt erkennen möchte, habe ich neben die mittleren 3 LED 3 schwarze Punkte geklebt - das funktioniert auch. Aber wesentlich eleganter wäre es, wenn die mittleren 3 LED in einem etwas veränderten Farbton leuchten würden. Evtl. lässt sich dies ja realisieren.

      airq-alle-leds-basis.png airq-alle-leds-3schwarrze-punkte.png airq-alle-leds-mittlere3gefaerbt.png

      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • J
        Jeremy @Piet zuletzt editiert von

        Hallo @Piet,

        vielen Dank! - Wir werden dies Intern besprechen und als Anregung für ein neues Feature nehmen.

        Viele Grüße
        Jeremy [air-Q]

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • C
          Chris zuletzt editiert von

          Würde das auch begrüßen es fällt z.b. sehr schwer zu unterscheiden ob nun 4 oder 5 Punkte leuchten. Gerade beim VOC Wert macht das schon mal 100 ppb aus

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Mario [air-Q]
            Mario [air-Q] zuletzt editiert von

            Ich verstehe das Problem! Die genaue Anzahl der LEDs ist aber gar nicht entscheidend - so war zumindest unser anliegen. Es geht darum von der Ferne grob zu erkennen, wie gut oder schlecht es ist. Die Auflösung von nur rot - geld - grün war uns zu gering.

            Ich finde die Idee mit den "Dreiergruppen" aber interessant! Mal sehen ob sich das umsetzen lässt. Das wird aber sicher etwas dauern, denn wir haben einige sehr wichtige Features in der Vorbereitung.
            Übrigens: die LED Farben lassen sich auch jetzt bereits komplett selbst definieren. Dafür braucht es aber die Science Option. Wenn sich jemand daran versuchen möchte erkennbare Farbunterschiede zu entwickeln, würden wir uns sehr freuen!

            Wissen was in der Luft ist!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • A
              airqadmin zuletzt editiert von

              @Chris das Feature ist nun in der aktuellen Firmware enthalten. Die Index-LED-Themes haben nun ein Hintergrundleuchten. Ich hoffe es gefällt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • H
                HomeOffice zuletzt editiert von

                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • C
                  Chris zuletzt editiert von

                  @airqadmin vielen Dank für die Info und den Zusatz. Ich habe meinen AirQ aktualisiert. Ich habe auf einer Seite den VOC-Index eingestellt. Mir ist aufgefallen das nun der Unterschied zwischen gelber Färbung und orangener Färbung so gering ist das es kaum erkennbar ist. Also von der Ferne nicht erkennbar ob gut oder schlecht. Eigentlich, so habe ich es zumindest verstanden, sollte die Färbung ja nun unterschiedlich intensiv sein sodass man die Anzahl noch besser erkennen kann. Habe ich etwas nicht verstanden oder falsch eingestellt?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Felix [air-Q]
                    Felix [air-Q] air-Q, technischer Support zuletzt editiert von

                    Hallo @Chris

                    ich habe dazu einen Artikel im Forum erstellt. Am besten ist hier eine höhere LED-Helligkeit zu wählen, dann sollten die Unterschiede auch besser hervortreten, da der Kontrast zum Umgebungslicht höher wird. Hier mehr dazu: https://forum.air-q.com/topic/339/funktion-neue-led-themes-zur-besseren-erkennbarkeit-von-messzuständen

                    Grundlage: https://forum.air-q.com/topic/31/firmware-updates-aktuell/89

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • P
                      Piet zuletzt editiert von

                      Hallo,

                      auch wenn ich finde, dass man mit meinem Vorschlag der 3er Gruppen besser hätte erkennen können, wie viele LEDs leuchten, ist diese Lösung auch nicht schlecht. Allerdings empfinde ich es als sehr negativ, dass für diese Lösung der Nachtmodus zumindest für mich unbrauchbar gemacht wurde. Dadurch, dass generell alle LEDs, wenn auch in unterschiedlicher Helligkeit leuchten, leuchten die eigentlichen Status-LEDs in der niedrigsten Helligkeitsstufe immer noch auf Stufe 2 - für mich zu hell zum Schlafen. In Folge dessen habe ich bei meinem "Schlafzimmer" airQ die Helligkeit im Nachtmodus auf "off" geschaltet, wodurch dieser aber fast überflüssig wurde (Tagsüber halte ich mich nicht im Schlafzimmer auf). Könnte man das Problem nicht so lösen, dass in der niedrigsten Helligkeitsstufe nur die Status-LEDs auf Stufe 1 leuchten und die restlichen komplett ausgeschaltet sind?

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Felix [air-Q]
                        Felix [air-Q] air-Q, technischer Support zuletzt editiert von

                        @Piet
                        guter Vorschlag das werde ich mal einbringen

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • 1 / 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q

                        Impressum

                        Datenschutz