Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Luftdruck auf Meereshöhe (QNH)

    Sensoren
    6
    15
    344
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brunner last edited by brunner

      Der Air-Q misst und zeigt den aktuellen, lokalen Luftdruck (QFE). Zum Vergleich zwischen Mess-Stationen auf unterschiedlichen Höhen wird in der Meteorologie und Luftfahrt der auf Meereshöhe umgerechnete Luftdruck (QFF, resp. QNH) verwendet. Der QFF Wert ist eher schwierig zu berechnen (abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Aussenraum), aber der QNH Wert ist einfach zu berechnen, wenn die die Höhe über Meer der Station bekannt ist.

      Ich fände einen virtuellen Sensor für den vergleichbaren Luftdruck auf Meereshöhe (QNH) sehr hilfreich. Dafür müsste ein Konfigurations-Parameter "Höhe über Meer des Air-Q" eingeführt werden. Der Rest ist dann einfache Mathematik. Damit ergibt sich eine Vergleichsmöglichkeit des Air-Q Messwertes mit Meteo-Services und anderen Stationen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Piet last edited by

        Ich schließe mich an. Zwar finde ich den absoluten Druck wesentlich wichtiger, aber für Vergleichsmöglichkeiten z. B. mit meiner Smartwatch wäre der relative Luftdruck interessant.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michael Neuffer last edited by

          Dem schliesse ich mich auch an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mario [air-Q]
            Mario [air-Q] last edited by

            ich bin nicht sicher, mit wem wir dazu bereits Kontakt hatten. Der wunsch kommt immer wieder und ich glaube wir müssen das mal in die App einbauen.
            Es ist aber komplexer als man meint: andere Sensoren benötigen den absoluten Luftdruck zur Korrektur - wir müssen also einen zusätzlichen "virtuellen Sensor" einführen (ähnlich absolute Luftfeuchtigkeit).

            @Daniel-air-Q ist es kompliziert die "Höhe über Normal" als Konfiguration zusätzlich zu erfasesn und einen weiteren virtuellen Sensor "relativer Luftdruck" auszugeben? In der app müsste dieser ja mittlerweile eigentlich vollautomatisch ausgegeben werden, wenn die firmware diesen liefert.
            Idee: wenn "Höhe" angegeben/größer "0", dann "Luftdruck (relativ)" zusätzlich ausgeben, sonst nicht.

            Wissen was in der Luft ist!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Daniel [air-Q]
              Daniel [air-Q] last edited by

              Wir müssen intern diskutieren, ob das nicht eine reine App-Funktion sein kann. Letztendlich muss nur die barometrische Höhenformel auf die Daten angewendet werden, um sie umzurechnen. Firmware-seitig ist das immer mit etwas mehr Aufwand verbunden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                brunner last edited by

                @Daniel-air-Q:
                Da möchte ich widersprechen. Ich verwende Air-Q via MQTT in eine eigene Applikation. Selbstverständlich kann ich die Höhenformel auch in meiner Applikation implementieren, aber das ist keine "universelle" Lösung.
                Da ist ein virtueller Sensor, implementiert in der Firmware, schon die nachhaltigere Vorgehensweise.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Daniel [air-Q]
                  Daniel [air-Q] last edited by

                  Wir haben das intern besprochen und werden das in der nächsten Firmware 1.80 als virtuellen Sensor umsetzen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karen last edited by

                    Ich hätte die Bitte, daß klar kommuniziert wird, ob QNH oder QFF angezeigt wird. "Relativer Luftdruck" kann leider vieles bedeuten. Im Wetterbereich hatte ich da schon Verwirrung erlebt. Unklarheiten können da schnell zu erhöhtem Supportaufwand führen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brunner @Daniel [air-Q] last edited by

                      @Daniel-air-Q
                      Darf ich fragen auf wann ihr die Firmware 1.80 geplant haben?

                      Mit bestem Dank und Gruss
                      Armin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Daniel [air-Q]
                        Daniel [air-Q] last edited by

                        Hallo @brunner,
                        Ziel ist es, in zwei Wochen eine Beta-Version zu haben, die über die App installiert werden kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 1 / 2
                        • First post
                          Last post



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q