Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    [gelöst] Schnelligkeit der Datenanzeige in der App

    Bugs
    4
    10
    280
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Detlef last edited by Mario [air-Q]

      Wenn ich in der iOS-App in einem Gerät in die Datenansicht gehe, dauert es bis zu 39 Sekunden, bis die Anzeige "Lade historische Messdaten vom Gerät" mal bei 100% angekommen ist und sich das entsprechende Fenster schließt.
      Nun habe ich die Geräte erst wenige Stunden in Betrieb, und entsprechen können auch nur wenige Messdaten vorhanden sein.
      Wie setzt sich das fort? Wird diese Ladezeit immer weiter zunehmen, wenn mehr Daten vorhanden sind?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mario [air-Q]
        Mario [air-Q] last edited by

        Hallo Detlef,
        es werden dort immer 24 (bzw im Moment noch 48h) Messdaten geladen. Mehr wird es an der Stelle nicht, da die Übersicht mehr Daten nicht braucht.
        Anders ist es bei den Diagrammen. Dort werden entsprechend dem gewählten Zeitraum Daten vom air-Q Gerät geladen.
        VIEL schneller wird es mit den Onlinedaten. Dann sind die Werte unmittelbar da. Das geht natürlich nur, wenn ein Onlinekonto erstellt wurde und der Datenupload in der App aktiviert wurde. Dann lädt der air-Q alle 2 Minuten ein Datenpaket auf den Server, das dann für die App zur Verfügung steht.

        Wissen was in der Luft ist!

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tuxbox @Detlef last edited by

          @Detlef Hi, hast Du evtl. auch schon mal geprüft wie gut die WLAN-Verbindung zum air-Q ist? Evtl. über den Router und über Ping-Test..

          Ein Verbesserung der WLAN-Verbindung hat bei mir einen großen Unterschied gemacht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Detlef last edited by

            Meine Geräte sind in Sichtverbindung knapp 10m vom Mesh-Point entfernt. Meine Fritzbox meint, dass die maximal mögliche Datenrate 72 Mbit/s beträgt, ist das zutreffend? Der tatsächliche Wert liegt zwischen 30 und 40 Mbit/s. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich die WLAN-Verbindung verbessern könnte...?
            Ansonsten war das Online-Konto bereits erstellt, und der Datenupload aktiviert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Detlef last edited by

              ... mit "Geräte" meinte ich die Air-Q's. Das iPhone hat natürlich deutlich höhere Übertragungsraten...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tuxbox last edited by

                @Detlef Oh, dann hast Du sogar eine noch deutlich bessere Verbindung als ich.. obwohl zwei meiner air-Qs z.B. nur etwa 2-3 Meter vom nächsten Mesh-Point entfernt sind (bei mir ein Devolo Magic2 Mesh-System) komme ich dort nur auf ca. 15-18 MBit/s empfangsseitig (von airQ zu Mesh-AP) und eben auch 72 Mbit/s sendeseitig. Mein dritter air-Q ist in einem zweiten Mesh-Netzwerk und leider noch etwas weiter vom nächsten Knoten (ca. 5 Meter) entfernt.
                Bei diesem habe ich bemerkt, dass selbst kleine Änderungen beim Aufstellen (wie herum ausgerichtet etc.) schon einen deutlich merkbaren Unterschied gemacht haben (besser Ping-Zeiten oder andersherum sogar Paketverluste).

                Aber bei 30 und 40 Mbit/s ist vermutlich wirklich nicht mehr viel zu verbessern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Detlef @Mario [air-Q] last edited by

                  @Mario-air-Q
                  Hallo,
                  ist dieses "Laden historischer Daten" nun ein Thema, an dem ihr arbeitet? Mittlerweile dauert das bei mir gern einmal über 2 Minuten.
                  Oder kann die Ursache dafür nur in meinem eigenen Netzwerk liegen? Sollte das so sein, wäre ich sehr dankbar für Tipps - an einer schlechten WLAN-Verbindung scheint es nicht zu liegen...

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FreshAire @Detlef last edited by

                    @Detlef
                    Hallo, also auch bei meinen zwei Androids dauert das Laden der historischen Daten lange, eigentlich zu lange.
                    Besser wäre es, wenn als erstes die aktuellen Daten als Übersicht ohne Diagramme zu sehen wären.
                    Die kritischen Daten orange oder rot gefärbt um gleich die Ursache eines geringen Index zu sehen.
                    Denn wenn der airQ nur wenige LEDs hat oder gar rot ist, dann möchte ich die Ursache sofort wissen.
                    Klicke ich dann auf z.B. VOC werden die historischen Daten nur von VOC geladen und im Diagramm gezeigt.
                    Das sollte dann eigentlich viel schneller gehen.
                    Ein Button zum Laden aller historischen Daten im Dashboard wäre dann natürlich auch sinnvoll.
                    Vielleicht noch eine Einstellung mit was das Dashboard startet - nur Übersicht, so wie bisher oder nur mit den kritischen historischen Daten. Das nur mal so als Gedankengang....

                    FreshAire - nicht nur frische Luft sondern auch frische Musik.

                    Mario [air-Q] 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mario [air-Q]
                      Mario [air-Q] @FreshAire last edited by

                      @FreshAire
                      finden wir auch. Wir werden es so bauen, dass die Daten imHintergrund runtergeladen werden. So ist es BEI LOKALER Verbindung (also ohne Internet) zu langsam.

                      Wissen was in der Luft ist!

                      Mario [air-Q] 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mario [air-Q]
                        Mario [air-Q] @Mario [air-Q] last edited by Jeremy

                        Update dazu nach langer Zeit. Wir haben intern eine firmware, die den Download um 80% kürzer macht. Diese testen wir derzeit intensiv... kommt in den nächsten Wochen.

                        Zwischenzeitlich hatten wir aber den Download aus den viel schnelleren Webdaten bereits eingeführt - wer also ein Onlinekonto nutze, bekommt die Daten auch jetzt bereits schneller.

                        Wissen was in der Luft ist!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q