Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Lärm dB nicht unter 42

    Sensoren
    2
    2
    71
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris74 last edited by

      Ich nutze mittlerweile zwei air-q pro, bei einem sinkt der Lärm dB Wert nicht unter etwa 42 ab, während der andere korrekte Werte anzeigt.
      Gibt es eine Option zur Rekalibrierung?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Micha @chris74 last edited by

        @chris74
        In der technischen Dokumentation steht zum Thema "Kalibrierung Lärm":

        Hinweis

        In Firmware 1.63 zunächst nur über /calibration. Der Pfad über /usercalibration wird in Version 1.64 ergänzt.

        Der Lärm wird im air-Q mittels eines RMS-Wandlers direkt aus dem Schalldruck ermittelt. Der RMS-Wandler hat am Ausgang einen kleinen Spannungs-Offset im Millivolt-Bereich. Dieser Offset ist bei jedem air-Q leicht unterschiedlich. Aufgrund der Geräuschkulisse bei der Kalibrierung des air-Q während der Produktion kann keine absolute Stille erzeugt werden, um die Kalibrierung - also den Abzug dieses Offsets vom Messergebnis - individuell zu realisieren. Um im Messbereich unter 40 dB optimale Ergebnisse zu erreichen, können Sie den Offset-Wert in Schritten von 1/10 mV ändern.

        Beispiel: Änderung des Offset-Wertes für den Lärm-Sensor um -1,2 mV:

        {
        "sound": -12
        }

        -- Zitat Ende

        Der air-Q-Manager auf Android unterstützt dies (noch?) nicht.
        Du kannst das aber über mein Tool https://forum.air-q.com/topic/87/anwendung-für-usercalibration-und-konfiguration-des-air-q-http-post machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1 / 1
        • First post
          Last post



         |   |   | 

        © 2022 air-Q