Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    iobroker Script

    Smart Home
    4
    7
    879
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Mario [air-Q]
      Mario [air-Q] zuletzt editiert von

      Einer unserer Kunden (https://schulze-braak.de/) hat ein Script für die Einbindung der Sensorwerte des Air-Q in iobroker erstellt.
      Damit lassen dann schöne Auswertungen erstellen, und natürlich auch Trigger auf bestimmte Werte.

      danke Herrn Schulze!
      Hier das Script - air-Q iobroker Blockly Script Export.txt

      io broker.png

      Wissen was in der Luft ist!

      M-P.L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M-P.L
        M-P.L zuletzt editiert von

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M-P.L
          M-P.L @Mario [air-Q] zuletzt editiert von

          @Mario-air-Q Top Danke funktioniert Perfekt.
          Eine Frage hätte ich aber doch noch. Wie bekomme ich es hin das der Interval Niedriger ist? derzeit aktualisiert der nur alle paar minuten. ich hätte ihn aber gerne auf 10ms. auf jedenfall unter 1Minute. habe schon alles Probiert.
          Iobroker MQTT ist auf 10ms interval.
          auf der SD im air-Q Science ist der Keepalive auf 0.
          Ich vermute ich muss irgend wo im air-Q den Refresh interval verändern.

          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            Micha @M-P.L zuletzt editiert von

            Hallo @M-P-L
            verantwortlich ist der Konfigurationsparameter "SecondsMeasurementDelay". Dieser sitzt im Standard auf 120, d.h. alle 2 Minuten sendet der air-Q Messwerte an die Cloud und an einen MQTT-Server.
            Allerdings sollte der Wert nicht kleiner 60 sein. Also unter 1 Minute wirst Du nicht kommen können.
            Setzen kannst Du diesen Parameter mit https://forum.air-q.com/topic/87/anwendung-für-usercalibration-und-konfiguration-des-air-q-http-post und der Methode Config.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • Mario [air-Q]
              Mario [air-Q] zuletzt editiert von

              danke @Micha

              Wissen was in der Luft ist!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • hendrik_sb
                hendrik_sb zuletzt editiert von

                Hallo zusammen, ich bin der Verfasser des Blocklys und habe mich nun auch mal hier angemeldet.

                Viel Spaß mit dem Script.
                PS: Da ich an anderer Stelle schon über das Thema grafische Darstellungen gelesen habe, von @Micha und @Openphil ; und die Integration in Grafana:
                Auch hier bietet iobroker einen Vorteil. Ich kann nämlich über das obige Script und den iobroker Adapter "influxdb" die Air-Q Daten in eine Influx Datenbank speichern und dann mit Grafana entsprechend auswerten. So mache ich es auch.

                Viele Grüße
                Hendrik

                Mario [air-Q] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Mario [air-Q]
                  Mario [air-Q] @hendrik_sb zuletzt editiert von

                  @hendrik_sb danke fürs Hinzustoßen zu uns!

                  Wissen was in der Luft ist!

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Referenziert von  Daniel [air-Q] Daniel [air-Q] 
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag



                   |   |   | 

                  © 2023 air-Q