Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Homekit!?

    Smart Home
    5
    8
    484
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FFabian
      FFabian last edited by

      Ich habe meinen Air-Q heute bekommen. Wann ist denn mit einer Apple HomeKit Integration zu rechnen? Da ich sowohl Luftbefeuchter als auch Luftreiniger zuhause habe würde ich diese gerne mithilfe einer smarten Steckdose basierend auf den Air-Q Messwerten "automatisieren".

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mario [air-Q]
        Mario [air-Q] last edited by Mario [air-Q]

        Das haben wir sehr hoch auf der Prioritätenliste in unserer Smart Home Entwicklung. Leider hängt Apple die Anforderungen dafür auch recht hoch. Ich schätze, dass wir das erst Ende des Jahres angehen können.


        Update 28.03.2021: wir arbeiten gerade in dem Moment daran. Es drängeln sich jedoch ein paar andere (einfacher umzusetzende) Standards vor.

        Wissen was in der Luft ist!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thomtenh last edited by

          Auf die HomeKit Integration warte ich schon sehnsüchtig. Wäre evtl. eine Integration via Homebridge einfacher möglich? Sonst schon einmal vielen Dank für euer tolles Produkt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            airqadmin last edited by

            Hallo @thomtenh
            wir arbeiten intensiv daran. Leider gibt es aber Verzögerungen, da bin ich ehrlich. Die dahinter liegenden Prozesse / Strukturen sind komplex.

            Ich werde ein Update Posten, wenn wir einen Schritt weiter sind. Homekit kommt aber auf jeden Fall!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mario [air-Q]
              Mario [air-Q] last edited by airqadmin

              die Apple HomeKit Integration über Apple Homebridge ist hier zu finden: https://forum.air-q.com/topic/285/release-homebridge-air-q-plugin

              Wissen was in der Luft ist!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Locked by  Mario [air-Q] Mario [air-Q] 
              • Unlocked by  Mario [air-Q] Mario [air-Q] 
              • T
                twp last edited by

                I currently use OpenHab to integrate with homekit.
                Aside from the Air-Q devices I get oudoor values from https://aqicn.org/.
                These are also shown in Homekit.

                Currently trying to automate my Zehnder ventilation unit based on air-q measurements, windos/door state, precense, fire alert, ....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FFabian
                  FFabian last edited by

                  Ist ja schon eine Weile her das ich das letzte Mal gefragt habe ...

                  Ein bisschen was hat sich auch über Homebridge getan, aber was ist aus einer "nativen" HomeKit-Unterstützung geworden? Ist da noch was in Arbeit? Ich bin grundsätzlich immer noch sehr zufrieden mit meinem Air-Q (bis auf das ein oder andere Ersatzteil was ich brauche - siehe Sensorforum), würde aber gerne mit Automationen, insbesondere mit Luftreinigern und Luftbefeuchtern, arbeiten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mario [air-Q]
                    Mario [air-Q] last edited by

                    Hallo @FFabian wir arbeiten weiter an den Smart Home Integrationen. Kürzlich ist die Home Assistant Integration für den air-Q (https://www.air-q.com/smart-home-standards/home-assistant) hinzugekommen.
                    Was das Homekit angeht:
                    Homekit ist leider für uns nicht gut geeignet, da Luftsensoren generell einfach nicht unterstützt werden von Apple. Wir haben Homebridge für Homekit angebunden (https://www.air-q.com/smart-home-standards/apple-homekit-homebridge). Die Einschränkunden sind leider groß, aber es ist nutzbar.
                    Dort sind z.b. Sauerstoff Sensor, Stickstoffdioxid Sensor, etc. jeweils als separate "allg. Luftqualitätssensoren" implementiert, die aber nur 5 Stufen ausgeben, keine Werte - also von Gut bis Schlecht. Methan und andere sind als "leak detector" eingebunden. Die haben nur zwei Zustände kein Alarm. Lärm und Luftdruck habe wir als Helligkeitssensoren eingebunden. Das sind alles "hacks" da Homekit einfach derartiges gar nicht unterstützt.
                    Aufgrund der enttäuschenden Implementierung von Apple, die sich trotz Mails und Kontakt zu Apple seit Jahren nicht verändert hat, verfolgen wir das nicht weiter, da der Mehrwert unserer Ansicht nach nicht sehr hoch ist.

                    Wir werden allerdings Matter (https://www.air-q.com/smart-home-standards/matter) unterstützen und alle Geräte per Firmware Update nachrüsten. Das unterstützt Apple ja auch. Ich hoffe dass man dort Multigassensoren korrekt implementiert - danach sieht es aber aus.

                    Wissen was in der Luft ist!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post



                     |   |   | 

                    © 2023 air-Q