Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    [gelöst] Relative Luftfeuchte zu hoher Wert

    Sensoren
    3
    5
    143
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Martin last edited by Mario [air-Q]

      Hallo,

      Ich besitze zur Zeit 2 AirQ. Dabei habe ich festgestellt, das der Wert für die Relative Luftfeuchtigkeit bei einem Gerät bis zu 10% zu hoch angezeigt wird.
      Bei dem anderen Gerät lag dieser Wert bis zu 5% zu hoch.

      Die beiden AirQ standen für mehr als 48 Stunden an der selben Position, so das sich die Sensoren an die Umgebung anpassen konnten.

      Gibt es eine Möglichkeit auf die Messwerte einen Offset zu geben, so das die Messwerte korrekt angezeigt werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mario [air-Q]
        Mario [air-Q] last edited by

        Hallo.
        Wir arbeiten an den Kalibrierungsfunktionen. Die ersten kommen diese Woche - so geplant.
        Grüße

        Wissen was in der Luft ist!

        Mario [air-Q] 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mario [air-Q]
          Mario [air-Q] @Mario [air-Q] last edited by

          Die Funktion zur Kalibrierung ist nun da.

          Wissen was in der Luft ist!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pots last edited by

            Hallo,
            ich hatte auch das Problem, dass Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit sehr verschoben waren.
            Ich habe die Werte mit 3 anderen Geräten hier verglichen, eins davon recht aktuell kalibriert.

            Mit der neuen Kalibrierfunktion konnte ich die Temperatur etwas anheben.
            Trotzdem ist die rel. Luftfeuchtigkeit immer noch um 5% abweichend.

            Andere Geräte 62,6%
            air-q 67,8%
            Das Ganze bei 20,3°C

            Für die Luftfeuchtigkeit habe ich leider keine Kalibrierungsfunktion gefunden....

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mario [air-Q]
              Mario [air-Q] last edited by

              @Pots Die Luftfeuchte und die Temperatur sind fest verbunden, da ein Sensor d.h. einem Temperaturwert wird immer bestimmte relative Luftfeuchte zugeordnet. Wenn die Temperatur kalibriert wird, so verändert dies auch die Luftfeuchte. Hintergrund: Es wird lediglich der offset kalibriert / korrigiert, den das Gehäuse des air-Q verursacht. Wird also die Temperatur höher kalibriert als sie zuvor anzeigte, so verringert sich die relativ Luftfeuchte - die absolute Luftfeuchte hingeben bleibt konstant, da diese ja nicht temperaturabhängig ist.

              Im air-Q ist ein sehr genauer Temperatursensor und Luftfeuchtesensor eingebaut, der auf 0,5°C bzw. 2% Luftfeuchte genau misst (https://www.air-q.com/technologie#spezifikationen) - genauere gibt es nicht. Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ergibt sich wahrscheinlich aus der Summe der Abweichungen der verschiedenen Geräte. Wenn das Vergleichsgerät eine ähnliche Genauigkeit besitzt, dann wäre der Unterschied bereits in etwa erklärt.

              Wissen was in der Luft ist!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1 / 1
              • First post
                Last post



               |   |   | 

              © 2023 air-Q