Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Solved Firmware-Updates (aktuell)

    Firmware/App - Updates
    13
    82
    7201
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mario [air-Q]
      Mario [air-Q] last edited by Mario [air-Q]

      neue Firmware 1.53 ist verfügbar.

      Änderungen:
      "Bugfix: Reine Zahlenpasswörter wurden vom air-Q nicht übernommen, obwohl sie als String übergeben wurden.",
      "Bugfix: LED-Statusindikator für abgeschalteten Hotspot mit Standartpasswort (Laufzeit > 60 min) von rot-rot für die unteresten beiden LEDs auf gelb-orange geändert, wegen Verwechslungsgefahr in Kunden-Fehlerbeschreibung.",
      "Bugfix: Kompiliert mit XTENSA-Toolchain 1.22.0-98 (zuvor 1.22.0-80).",
      "Bugfix: Daten mit falschem Zeitstempel werden nicht mehr in die Cloud transferiert.",
      "Bugfix: Speicherbelegung von Konstanten und Strings optimiert.",
      "Bugfix: Speicherbelegung für automatische Driftkorrektur optimiert.",
      "Bugfix: Bestimmung ob Tag- oder Nachtmodus ist effizienter gestaltet.",
      "Bugfix: Häufigkeit von Garbage Collect reduziert. Kann offenbar zu Kernel Panic führen.",
      "Bugfix: Sporadische Druck-Sensor-Datenfehler behoben.",
      "Bugfix: Formatierung der Rückgabe von /dir war falsch (String statt JSON).",
      "Bugfix: Strategie für Lesen von Dateien geändert: schnellere Antwort für /file und /file_recrypt.",
      "Bugfix: /file_recrypt gab \n am Nachrichtenende aus.",
      "Bugfix: Beim Löschen einer Einstellung mittels DeleteKey wurde die Standarteinstellung nicht ohne Neustart übernommen.",
      "Bugfix: Interne Konvertierung von Base16-Zahlen in Integer optimiert.",
      "Bugfix: Feinstaubsensor wird zurück gesetzt und ein zweites Mal abgefragt, wenn in 1.52 geänderte Ausleseprozedur auch scheitert. Dadurch noch geringere Fehlwert-Raten.",
      "Bugfix: Rundung der Werte von CO, NO2, SO2, O3 und O2 passierte vor Kalibrier-Korrektur, nun korrekt danach.",
      "Feature: O2-Sensor nutzt nun zur Konzentrationsberechnung nicht mehr seinen internen Druck-Sensor, sondern den viel genaueren Sensor des air-Q.",
      "Feature: Ausgabe der Werte von CO, SO2, NO2, O3 nun auch in ppm bzw. ppb möglich: neuer API-Befehl.",
      "Feature: Fehlerrechnung für CO-, SO2, NO2 und O3-Sensor berücksichtigt nun auch Temperatur-Fehler.",
      "Feature: Fehlerrechnung für VOC-Sensor berücksichtigt nun die VOC-Konzentrationsabhängigkeit.",
      "Feature: Druck-Sensor kann für höchste Präzision nun auch kalibriert werden."

      Wissen was in der Luft ist!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        Detlef last edited by

        Eine neue Firmware wird doch über die App auf das Gerät gebracht, richtig?
        Braucht es dafür eine neue Version der App?

        Auf meinen AirQ's ist noch die 1.20.2, und in den Geräte-Infos steht "AutoUpdate: false".
        Bei Knopfdruck auf "Ait-Q online updaten" wird das Gerätepasswort abgefragt, dann kommt ein Hinweis dass nun gesucht wird, und das Gerät bootet neu. Die Firmware ändert sich dadurch nicht.

        Braucht das einfach noch Zeit, oder ist etwas zu tun?

        F T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          FreshAire @Detlef last edited by

          @Detlef
          Bei mir ging es 2x problemlos ohne PW-Abfrage. Gerät und Smartphone im gleichem WLAN-Netz, also nicht über Hotspot. Über "Einstellungen" auf neue Firmware prüfen und ggf Update starten. Ich denke aber mal das sich das Gerät sein Update dann direkt übers WLAN holt. Dauert ein paar Minuten mit Neustart und Lichtspielen.
          Dann wurde die neue Firmware angezeigt. In den Diagrammen ist dann für die Zeit eine Lücke. Anscheinend kalibrieren sich dann auch die Sensoren neu. Zumindest startete dann VOC sehr hoch und die alten Feinstaubwerte von davor waren nicht mehr vorhanden, startete dann aber auch mit höheren Werten. Das werde ich aber beim nächsten Mal beobachten

          Gruß
          Norbert S.

          FreshAire - nicht nur frische Luft sondern auch frische Musik.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tuxbox @Detlef last edited by

            @Detlef "Interessant" ist der hintere Teil nach dem zweiten Underscore im "air-Q-Software-Version"s-String (aktuell 1.20.2.rc10_D_1.53) aus den Geräteinfos. Also hier: 1.53

            Wenn er eine Internetverbindung hat funktioniert über den online update Knopf der Weboberfläche das Update bisher jedesmal sehr zuverlässig bei mir. Das Gerätepasswort musst Du natürlich angeben, ja.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Detlef last edited by

              @tuxbox
              Danke, wieder etwas gelernt - mir war nicht bewusst, dass die Firmware-Version ganz am Ende des Strings steht

              @ FreshAire
              Du meinest "Einstellungen" in der App? Hast Du da einen Eintrag zum Firmware-prüfen? Ich in iOS nicht...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mario [air-Q]
                Mario [air-Q] last edited by

                Neue Firmware 1.54 veröffentlicht.
                Änderungen:

                • Kalibrierungsfunktionen in Verbindung mit neue App Version
                • kleinere Bugfixes

                Neue App Versionen für iOS und Android (1.0.21) veröffentlicht.
                Änderungen:

                • Neue Kalibrierungs-Funktion in den Geräteeinstellungen. Hintergrundinformationen: https://forum.air-q.com/topic/58/wie-funktioniert-die-baseline-nulllinien-kalibrierung
                • Fehlerbehebung bei den LED-Einstellungen für den Nachtmodus
                • Probleme mit Cloud-Daten bei mehreren Geräten im Dashboard behoben

                Bekannte Probleme: Teilweise muss das Passwort der Geräte im Dashboard immer wieder eingegeben werden bzw Geräte tauchen mehrfach auf. Lösung ist bereits in der Prüfung bei google/Apple

                Wissen was in der Luft ist!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Detlef last edited by

                  Die Kalibrierung bricht bei allen meinen drei Geräten aufgrund "nicht ausreichender Daten" ab.
                  Nun sind die Geräte ja länger als 7 Tage in Betrieb. Kann es sein, dass ein Einstellungsreset bewirkt, dass die Datensammlung wieder neu starten muss?

                  Mario [air-Q] 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mario [air-Q]
                    Mario [air-Q] @Detlef last edited by

                    @Detlef
                    ja das kann sein, wenn Du nach den Resets ein neues Passwort vergeben hast bzw das Gerät nicht durchgängig lief.

                    Ist das der Fall?

                    Wissen was in der Luft ist!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Detlef last edited by

                      Ein neues PW hatte ich vergeben und dafür einen Einstellungsreset durchgeführt.
                      Auch eines der Geräte einmal kurz vom Strom getrennt, weil es das WLAN plötzlich nicht mehr erkannte (danach ging es wieder).
                      Beides führt zu einer Löschung der bis dahin angesammelten Daten?

                      Mario [air-Q] 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mario [air-Q]
                        Mario [air-Q] last edited by

                        Wir haben die Firmware 1.54 vorerst zurückgenommen. Es ist kein Update auf 1.54 mehr möglich und damit auch keine Nutzer Kalibration". Es gab einen gravierenden Fehler bei der Unterscheidung Werkskalibrierung / Nutzerkalibrierung. Wir beheben das gerade.

                        Wissen was in der Luft ist!

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 3
                        • 4
                        • 5
                        • 8
                        • 9
                        • 1 / 9
                        • First post
                          Last post



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q