Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    Probleme nach Einbau von H2S bzw. CH2O Sensoren

    Sensoren
    3
    5
    251
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      grappa24 zuletzt editiert von grappa24

      Bin leider etwas desillusioniert ....

      Der Formaldehyd Sensor (montiert auf der Vorderseite in AUX) wurde zwar sofort erkannt, zeigt aber nach der Aufwärmphase 0 an. Gut, kann sein, dass in meiner Luft kein CH2O enthalten ist; obwohl, etwas Klebstoff brachte den VOC Sensor sofort zum Ausschlagen.

      Der H2S Sensor (montiert auf seinem Platz auf der Rückseite) wird überhaupt nicht erkannt.

      Die PM Sensoren zeigen seitdem alle drei 0-Werte an (anbei die Rohdaten). Kurzes Anblasen lässt sie zwar kurz ansteigen, dann aber wieder auf Null.

      Bin für jeden Tipp dankbar.

      Gruß
      Dieter ( grappa24)
      PM-Werte.JPG

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Stefan zuletzt editiert von

        Hallo Dieter,
        ich habe meinen auch gerade aufgeschraubt, um den Formaldehyd-Sensor einzubauen.
        Im Webshop gibt es die Info "Achtung: der Sensor ist ein GROßER Sensor. Je air-Q kann nur ein GROßER Sensor genutzt werden."
        https://shop.air-q.com/Formaldehyd-Sensor

        @Jeremy: Muss bzw. sollte ein anderer Sensor ausgebaut,- bzw. gegen den Formaldehyd-Sensor getauscht werden?
        Oder anders gefragt, - auf welchen Steckplätzen können die "neuen" Sensoren platziert werden?

        Gruß,
        Stefan

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Stefan zuletzt editiert von

          ...ich habe den Sensor mittlerweile in AUX platziert. AirQ ist jetzt in der Sensor-"Aufwärmphase"..

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G
            grappa24 zuletzt editiert von

            ich hatte heute Kontakt mit Corant.

            Der Formaldehyd Sensor kann/sollte in AUX und in meinem Fall der H2S Sensor auf den Platz von SO2 oder O3. Frag nicht, bei mir hat es funktioniert.

            "Wir verkaufen eigentlich immer nur einen Sensor und dieser soll - um eben alle individuellen Unwägbarkeiten zu vermeiden - in die Mitte eingesteckt werden. Dort passt jeder Sensor. Das werden wir später nochmal besser dokumentieren."

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • J
              Jeremy zuletzt editiert von

              Hallo Zusammen,

              wir werden in der nächsten Woche eine ausführliche Anleitung dafür veröffentlichen an der wir bereits arbeiten.
              Entschuldigt bitte die Umstände, uns ist bewusst das der Einbau verwirrend sein kann aufgrund der Steckplätze, wir optimieren diesen Prozess damit im vornerein klar ist wo der zusätzliche Sensor platziert werden muss.

              Viele Grüße
              Jeremy [air-Q]

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag



               |   |   | 

              © 2023 air-Q