Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    [gelöst] Fantasiewerte no2, so2, o2 seit Update auf 1.77

    Bugs
    4
    7
    307
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      Carlo zuletzt editiert von Felix [air-Q]

      Ich habe seit Update auf 1.77 bei NO2 und SO2 nur Fantasiewerte.

      Selbst nach Löschung aller Kalibrierungen.

      Habe ein Downgrade der Firmware auf 1.74 des air-Q vorgenommen.
      Jetzt bewegen sich die gemessenen Werte zumindest in einem Bereich, der mir das Weiterleben ermöglicht. 🙂😋
      Ich war beim Kauf des Gerätes vor etlichen Wochen sehr zufrieden.  Firmware 1.74. Die Werte waren plausibel.
      Aber seit den dann folgenden Updates gab es nur noch Probleme.
      Diese Gipfelten in der 1.77, die nur noch Phantasie - Messwerte brachte bei so2 hg/m3 weit über 1.000.
      NO2 weit über 100.

      Werde im Moment keine Updates mehr vornehmen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • K
        Karen zuletzt editiert von

        Ist bei mir auch so. SO2 weit über 1000.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          Jeremy zuletzt editiert von

          Hallo @Carlo,

          wie wurde das Update auf Firmware-Version 1.77 gemacht, über die SD-Karte oder per App?
          Sollte es per SD-Karte vollzogen worden sein, bitte folgendes beachten:

          "Wird das Update über die SD-Karte aufgespielt, weiß der air-Q nicht welche Firmware-Version zuvor drauf war und führt keine Kalibrierung durch und die Aufwärmphase wird auch nicht zurückgesetzt. Sollte das Update über die SD-Karte zwingend sein, müssen Sie im Anschluss in der App (oder über den Webserver) die Nutzerkalibrierungen dieser Sensoren löschen, um wieder reale Werte zu bekommen."

          Sollte das Update via App gemacht worden sein, lassen sich die Messwerte ebenfalls kalibrieren. Entweder über die smarte Kalibrierung (https://support.air-q.com/support/wie-fuehre-ich-eine-smarte-kalibrierung-aus/) oder über die manuelle Kalibrierung (https://support.air-q.com/support/manuelle-kalibrierung-wie-fuehre-ich-eine-manuelle-kalibrierung-aus/)

          Viele Grüße
          Jeremy [air-Q]

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • C
            Carlo zuletzt editiert von

            Habe 1.77 via App installiert.
            AirQ auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
            Keine Besserung.
            Smarte Kalibrierung durchgeführt. ---> ohne Erfolg.
            SO2 Wert nach einer Woche: 1.658 hg/m3

            J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • J
              Jeremy @Carlo zuletzt editiert von

              Hallo @carlo,

              bitte versuchen Sie dies einmal: Lüften Sie gut, warten danach 20 Minuten bis die Temperatur wieder normal ist und gleichen den Sensor manuell auf „0“ an:
              https://support.air-q.com/support/manuelle-kalibrierung-wie-fuehre-ich-eine-manuelle-kalibrierung-aus/

              Behebt dies das Problem mit den erhöhten SO2-Messwert?

              Viele Grüße
              Jeremy [air-Q]

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • C
                Carlo zuletzt editiert von

                Leider nein.
                Gestern Abend 20:00 Uhr gründlich gelüftet, wie empfohlen. Sensor manuell auf "0" gestellt.
                Gegen 22:00 Uhr Wert: 548,821 hg/m3
                Heute gegen 15:00 Uhr bei ca. 1.200 hg/m3

                Liebe Grüße
                Carlo

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Felix [air-Q]
                  Felix [air-Q] zuletzt editiert von

                  Hallo @Carlo ,

                  hat sich mit den aktuellen Updates etwas an dem Verhalten geändert? An sich sollten nun auch Ausreißer nach oben recht schnell korrigiert werden und die automatische Kalibrierung. Falls noch Probleme bestehen, würde ich mich hier über eine Rückmeldung diesbezüglich freuen, dann eröffne ich den Thread erneut.

                  "may the force of depth be with you" ~ Dive Vader

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag



                   |   |   | 

                  © 2023 air-Q