Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Wie kompliziert ist das Kalibrieren?

    Sensoren
    kalibrierung
    2
    2
    196
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SteffenMa last edited by

      Guten Tag zusammen,

      wir wohnen in einem Haus mit Lüftungsanlage. Mir scheint diese jedoch für zu wenig Frischluft zu sorgen.
      Nach längerer Suche bin ich jetzt auf den AirQ gestoßen und habe versucht, mich hierzu etwas einzulesen. Immer wieder stieß ich auf das Stichwort "Kalibrierung" und nachdem ich hier einige Beiträge gelesen habe, frage ich mich schon, ob und wie man das handhaben soll?

      **Konkret:

      • Wann muss man den AirQ kalibrieren?
      • Wie oft muss man den AirQ kalibrieren?
      • Wie soll man das bewerkstelligen? Ich habe keinen "optimalen Raum" mit "optimalen Werten".**

      An dieser Stelle noch eine kleine "Off-Topic-Ergänzung":
      Wird man als AirQ-Nutzer nicht irgendwann wahnsinnig? 🙂 Ich könnte mir vorstellen, dass es immer Werte gibt die mal zu hoch sind. Wisst Ihr was ich meine?

      Danke schon einmal für Eure Antworten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mario [air-Q]
        Mario [air-Q] last edited by

        hallo @SteffenMa
        gern beantworte ich die Fragen!

        Wann muss man den airQ kalibrieren?
        --> eigentlich nie, das ist zumindest unser Ziel. Das gelingt noch nicht ganz, aber wir arbeiten daran die automatischen Kalibrieralgorithmen im Gerät soweit zu optimieren, dass dies gelingt.

        Wie oft muss man den AirQ kalibrieren?
        --> eigentlich nie, aber es schadet auch nicht die smarte Kalibrierung in der App zu nutzen um nachzukalibrieren. In der App Version ab Anfang April, wird die Smarte Kalibrierung nochmals verbessert sein und zusammen mit der neuen Einstellungsseite ausgeliefert.

        Wie soll man das bewerkstelligen? Ich habe keinen "optimalen Raum" mit "optimalen Werten".**
        --> das ist nicht notwendig. Wenn der Raum allerdings von jedem Stoff eine Grundbelastung zeigt, dann wird die Basislinienkalibrierung nicht funktionieren.

        Wissen was in der Luft ist!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1 / 1
        • First post
          Last post



         |   |   | 

        © 2023 air-Q