Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    [gelöst] air-Q App (Android): Kacheln Gesundheitsindex, Leistungsindex verschwunden

    Bugs
    2
    4
    100
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Micha last edited by Mario [air-Q]

      Ich habe zwei Android Smartphones mit dem air-Q Manager.
      Beim alten Smartphone werden die Kacheln mit den Sparklines für Gesundheitsindex und Leistungsindex angezeigt.
      Beim neuen Smartphone fehlen diese beiden Kacheln. "Pull down to refresh" hilft nicht weiter.
      Auch unter "Diagramme" sind in dem Dropdown Gesundheitsindex und Leistungsindex verschwunden.

      Deinstallation und Neuinstallation brachte keine Abhilfe, die Kacheln sind weg.
      Aber unter "Diagramme" sind in dem Dropdown Gesundheitsindex und Leistungsindex jetzt wieder vorhanden.

      Was nun?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Micha last edited by

        Leider habe ich hier noch keine Antwort, geschweige denn eine Lösung bekommen:

        Altes Handy mit "älterem" air-Q-Manager (android):
        996552ea-ba24-4381-8b9a-c3ab79a48f64-grafik.png

        Neues Handy mit aktueller Beta-Version air-Q-Manager (android):
        Diese Kacheln fehlen! Sowohl online also mit Live-Daten als auch mit Daten aus der Cloud.
        Deinstallation und Neuinstallation hat nichts gebracht, ebenso Daten und Cache löschen ohne Erfolg.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FreshAire @Micha last edited by FreshAire

          @Micha
          Die alte % Anzeige hatte ich mal kritisiert und die ist dann geändert worden. Siehe meinen Beitrag:
          https://forum.air-q.com/topic/26/gelöst-gesundheits-leistungsindex-anzeigefehler?_=1601888027910

          Aktuell sollte es so aussehen:
          Screenshot_20201005-F1.jpg

          Zumindest sieht es im Geräte-Manager - sowohl IOS als auch Android - so aus. Android zur Beta kein Unterschied.
          Was Cloud /airq-App angeht, da war wohl früher für Leistung und Gesundheit ein Diagramm vorhanden bzw. abrufbar. Das finde ich auch jetzt auch nicht mehr. Das wäre schon interessant den Index in den Diagrammvergleich mit aufzunehmen. Allerdings nur sinnvoll, wenn mehr als 2 Diagramme verglichen werden können. Aber das ist ein anderes Thema.

          FreshAire - nicht nur frische Luft sondern auch frische Musik.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Micha @FreshAire last edited by

            @FreshAire
            Der "obere" Teil sieht bei mir in der App eigentlich genau so aus. Problem ist, dass darunter die Kacheln für Gesundheit und Leistung fehlen.
            In den Diagrammen kann ich auch wie bisher immer Gesundheit und Leistung wählen.

            Zu mehr als 2 Diagramme vergleichen: Das ist gar nicht so leicht. Bei zwei Wertereihen hat man die linke und rechte Y-Skala, bei mehr als 2 braucht man links u/o rechts mehrere Y-Skalen neben einander. Zu dem muss man sinnvolle Nulllinien-Verschiebungen einbauen, damit die einzelnen Reihen vergleichbar beieinander liegen.
            Die Problematik wird deutlich, wenn man sich meine grafische Auswertung mit Grafana anschaut (siehe auch https://forum.air-q.com/topic/93/eigene-air-q-datenbank) :
            Aktuell sieht es für NO2, SO2, O3 wie folgt aus.
            0cf48ed4-0f66-4ffe-a308-9544e5a53315-grafik.png
            Schwankungen im Ozon sind kaum erkennbar, da durch den hohen S02-Gehalt die Skala recht weit gestreckt ist.
            Zoome ich nur den Ozon-Gehalt heraus:
            072f9e01-e778-46ef-a93b-947cefc36439-grafik.png
            dann werden diese sichtbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post



             |   |   | 

            © 2023 air-Q