Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    air-Qs Feinstaubsensor zeigt unerwartete Werte

    Allgemeine Fragen
    1
    1
    324
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Daniel [air-Q]
      Daniel [air-Q] zuletzt editiert von

      Feinstaub sieht man nur unter ganz bestimmten Umständen mit bloßem Auge. Ansonsten ist er unsichtbar. Sollten Sie unerwartet hohe Werte von Feinstaub haben, so ist dies mit großer Sicherheit real. Sie haben eine zuvor unbemerkte Belastungssituation! Der Kauf Ihres air-Q hat sich also schon gelohnt.

      Der Gesundheitsberater in der Air-Q Manager App soll Sie unterstützen, der Ursache auf den Grund zu gehen. Im Laufe der nächsten Monate werden wir diese Funktion immer mächtiger machen, um möglichst viele Vorannahmen automatisch zu erkennen und Sie die Ursache schneller finden zu lassen.

      Die Feinstaubmenge, die von außen zum geöffneten Fenster herein kommt, kann sich ständig ändern. Dazu genügt häufig bereits die Änderung der Windrichtung. Länger anhaltende hohe Feinstaubkonzentrationen, bei normal geringer Belastung, können zeitlich begrenzte Phänomene, wie Wüsten-Staub aus der Sahara sein. Auf der Feinstaub-Karte des Umweltbundesamtes können Sie sich über die großräumige Lage im Außenbereich informieren:
      https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten/karten

      Kochen/Braten bei offenem Fenster
      Selbst bei geöffnetem Fenster kann es beim Braten auf dem Herd zu hoher Feinstaubkonzentration kommen. Die Dunstabzugshaube kann dies mindern, jedoch meist nicht komplett. Ein zügiges Durchlüften im Anschluss kann den Feinstaub komplett abtransportieren, wie im Bild unten. Wird nicht gelüftet, kann der Feinstaub sich ggf. über Stunden auf einem hohen Niveau halten.
      Feinstaub-Kochen.png

      Hohe Feinstaubbelastung draußen
      Ist draußen eine erhöhte Feinstaubkonzentration, dringt dieser Feinstaub beim geöffneten Fenster in den Wohnraum ein, umso schneller, je weiter das Fenster geöffnet ist. Nachdem das Fenster geschlossen wird, setzt sich der Feinstaub langsam auf dem Boden ab. Dort haftet er durch elektrostatische Kräfte meist gut an, so dass er nicht erneut aufgewirbelt wird. Bei der nächsten Reinigung mit Staubsauger und Wischlappen wird dieser praktisch unsichtbare Belag dann entfernt.
      Feinstaub_von_draußen.png

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • 1 / 1
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag



       |   |   | 

      © 2023 air-Q