Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    airQ-API nutzen

    Smart Home
    8
    26
    1614
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Micha last edited by

      Der airQ hat ja auch ein API, über das man viele Daten des airQ abfragen und für eigene Zwecke verwenden kann.
      Dieses API ist recht leistungsfähig, aber man muss die Daten jeweils entschlüsseln oder verschlüsseln.
      Ich habe mir dazu kleine html-Seiten erstellt. Diese rufe ich einfach mit einem Browser auf.
      Die html-Seite kann man auch direkt auf PC oder Smartphone speichern und direkt aufrufen. Man kann auch einen Server (so man einen eigenen Server hat) verwenden, aber es geht auch ohne.
      Nachteil ist, dass die Seite nur im lokalen Netz funktioniert. Oder man nutzt z.B. eine VPN, wenn vorhanden.

      So habe ich mir eine html-Seite gebaut, in der ich alle Werte in einer Tabelle auf einer Seite (je nach Größe des Bildschirms und Zeichengröße) anzeige.
      Für eine schnelle Bewertung berechne ich für pm2.5, pm10, O3, NO2 und SO2 noch den CAQI-Level analog dem Common Air Quality Index von Europa. Ich benutze dabei allerdings die Momentanwerte und nicht die Mittelwerte über Stunden etc.
      Das hilft mir zumindest bei diesen Werte eine schnelle Einordnung der Messwerte in sehr gut bis gefährlich.
      Das Ganze sieht dann so aus:

      4ff8bf37-0f9e-49d5-9690-40ad149d5947-grafik.png

      Ebenso habe ich kleine html-Seite gebaut, um die letzten Log-Einträge des airQ darzustellen. Das kann bei dem ein oder anderen Problem recht hilfreich sein.
      Das Ganze sieht dann so aus:

      fbf2810b-af6a-4c48-be50-c0f15a7dcf4b-grafik.png

      Die Vorgehensweise bei diesen beiden html-Seiten ist gleich, so dass man das auch leicht als Template für andere Zwecke nutzen kann.

      Bei Interesse einfach melden.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tuxbox last edited by

        @Micha Hi, sieht gar nicht schlecht aus. Habe mir zwar auch schon was sehr ähnliches selbst gebaut mit PHP, aber Interesse hätte ich schon. Allein schon wegen Deiner CAQI-Berechnung. Auch die Darstellung mit dem Messfehlerbereich finde ich nett.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Micha last edited by

          Gerne.
          Jetzt ist nur die Frage: Wie finden wir zueinander? E-Mail-Adressen sind ja nicht lesbar.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            FreshAire @Micha last edited by

            @Micha
            Hallo Micha, da wäre ich auch interessiert. Ein schneller Abruf der aktuellen Anzeige hat einen gewissen Charme.

            Hmmm E-Mail-Adresse, vielleicht fällt ja dem Foren Admin da noch eine Lösung ein. Denke es wird da immer mal der Bedarf bestehen.

            Gruß
            Norbert S.

            FreshAire - nicht nur frische Luft sondern auch frische Musik.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Satsang last edited by

              Sieht super aus, auch ich wäre daran interessiert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Detlef last edited by

                Hallo ihr Experten,
                könnt ihr mir kurz erklären, wie man Daten per API aus dem Air-Q abrufen kann? Gibt es dafür eine Anleitung?
                Ich habe mit derlei Datenabruf noch keine Erfahrung, würde das aber gern einmal ausprobieren...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Micha last edited by

                  Das Prinzip ist einfach, jedoch die Realisierung kann je nach Kenntnisstand schwierig sein.

                  Über http://<IP-Adresse airQ>/data bekommst Du alle aktuellen Messwerte.
                  Aber das ist mit AES256 verschlüsselt. Der Schlüssel ist das von Dir gewählte Passwort.

                  Zum Entschlüsseln hängt es davon ab, welche Sprache Du verwenden willst.
                  Für Javascript und Python findest Du unter https://air-q-updates.s3.eu-central-1.amazonaws.com/dokumentation/index.html entsprechende Beispiele.
                  Und Du benötigst die dort angegebenen Bibliotheken.
                  Mit php habe ich das auch schon gemacht.
                  Andere Sprachen sollten prinzipiell auch kein Problem sein. Du brauchst "nur" die jeweiligen Bibliotheken zum Entschlüsseln.

                  Entschlüsselt ist die Antwort dann ein JSON-String. In der oben angegebenen Beschreibung ist auch dieser ausreichend erklärt.

                  Aus dem JSON-String holt man sich die gewünschten Daten und bringt diese zur Anzeige oder z.B. in eine eigene Datenbank.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Detlef @Micha last edited by

                    @Micha
                    Dankeschön, Micha!
                    Ich würde die Daten gern in Excel importieren. Und da hänge ich momentan genau bei der Entschlüsselung fest... falls jemand Zeit & Lust für einen Tip in dieser Richtung hätte, würde ich mich freuen...

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Micha @Detlef last edited by Micha

                      @Detlef
                      In Excel d.h. mit VBA zu entschlüsseln, wird nicht so leicht gehen. MS bietet zwar in .net alles an, was man so braucht, aber VBA kann das nicht so einfach nutzen.
                      Schau mal ob https://github.com/susam/aes.vbs Dir da weiterhilft, aber ich befürchte, das geht damit auch nicht gerade einfach, da für VBS. Ich habe das nicht ausprobiert und bin auch in VBA nicht so zu Hause.
                      Alternative, wenn Du einen lokalen Server mit php hast. Decodiere mit einer php-Seite und lade in Excel von dieser Seite.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Detlef @Micha last edited by

                        This post is deleted!
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 3
                        • 1 / 3
                        • First post
                          Last post



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q