Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    Funktion: virtuelle Sensorenschalter

    Neuigkeiten
    1
    1
    38
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Felix [air-Q]
      Felix [air-Q] zuletzt editiert von Felix [air-Q]

      virtuelle Sensoren in der Übersicht

      In der neuesten Version der App (1.31.0) ist es nun möglich die virtuellen Sensoren auf Wunsch auch auszublenden. Diese Einstellungen lassen sich wie folgt finden:

      Dashboard (Startseite) -> Zahnrad/Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen

      Info: Damit der relative Luftdruck berechnet werden kann, muss hier unter "Standorteinstellungen" eine Höhe über normal Null in Metern eingestellt werden.

      Screenshot_20230505_162056_air-Q.jpg Screenshot_20230505_162132_air-Q.jpg

      Erklärung:

      Die absolute Luftfeuchtigkeit und der Taupunkt werden aus Temperatur und relativer Luftfeuchte als Variablen und verschiedenen anderen Konstanten wie dem Molekulargewicht des Wasserdampfes, dem Dampfdruck und der Gaskonstante berechnet.

      Der Sensor "Lärm (Maximum)" gibt die maximal gemessene Lautstärke innerhalb der letzten zwei Minuten an. Für den normalen Sensor "Lärm" wird der Maximalwert der letzten zwei Sekunden genutzt. Die Berechnung bei "Lärm (Maximum)" geschieht dann nach der Definition für ein arithmetisches Mittel:

      CodeCogsEqn.png

      x = der Maximalwert für Lärm in dB
      n = die Anzahl der gemessenen Werte

      "may the force of depth be with you" ~ Dive Vader

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • 1 / 1
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag



       |   |   | 

      © 2023 air-Q