Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Benutzer
    • air-Q Shop

    Plötzlich verrückte Werte bei CO et al.

    Sensoren
    2
    3
    168
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      mbigger zuletzt editiert von

      Der CO Werte ist seit Anfang Oktober konstant über 180 mg/m3! Gestern Nacht habe ich das Geräte zum Testen kurz nach Aussen auf dem Balkon gestellt. Auch dort CO Werte über 180 mg/m3. Der Ozon Werte danach ist nun plötzlich auf 0.

      2021-10-03_08-17-21.png

      Auch die SO2 und NO2 Werte spielen verrückt. Vor dass ich zum Testen das Gerät kurz auf dem Balkon stellte waren beide Werte wohl viel zu hoch. Danach ist der NO2 Wert in der Wohnung 0 und der CO2 Werte bei nahezu 3'000 ng/m3!

      2021-10-03_08-15-46.png

      Was geht hier vor?

      J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • J
        Jeremy @mbigger zuletzt editiert von

        Hallo @mbigger,

        es liest sich so, als wären die o.g. Sensoren "verkalibriert". Den air-Q in diesen Zustand an die Luft zu stellen, verschiebt die Werte noch weiter in einen unrealistischen Bereich. Der air-Q ist am besten für den Innenraum bestimmt. Sollten die Messwerte nicht realistisch sein, müssen alle Rahmenbedingung nach und nach geprüft werden um die erhöhten Messwerte zu beheben.

        Draußen, auch auf den Balkon, herrschen viel mehr Luftsituationen als im Innenbereich, der air-Q und die sensiblen Sensoren springen sofort darauf an weshalb man dann von einem "klimatischen Schock" spricht und die Messwerte nur noch weiter verfälscht.

        Mein Vorschlag ist; bitte den air-Q wieder in den Innenbereich platzieren und dort auch stehen lassen. Danach hat man mit der App die Möglichkeit die betroffenen Werte zu kalibrieren, eine Anleitung haben wir dafür unter folgenden Link:

        https://support.air-q.com/support/wie-fuehre-ich-eine-smarte-kalibrierung-aus/

        Ebenfalls empfehlenswert sind dabei auch noch folgende Artikel:

        https://support.air-q.com/support/wieso-ist-der-kohlenmonoxid-co-wert-so-hoch/
        https://support.air-q.com/support/wieso-ist-der-stickstoffdioxid-no₂-wert-so-hoch/
        https://support.air-q.com/support/wieso-ist-der-schwefeldioxid-so2-wert-so-hoch/

        Sollte es im Anschluss nicht gelingen die smarte Kalibrierung aufgrund nicht genügend "sauberen" Daten zu kalibrieren. Benutzen Sie bitte die Manuelle Kalibrierung, auch dafür haben wir unter folgenden Link eine Anleitung für Sie:
        https://support.air-q.com/support/manuelle-kalibrierung-wie-fuehre-ich-eine-manuelle-kalibrierung-aus/

        Konnte das Problem damit behoben werden?

        Viele Grüße
        Jeremy

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          mbigger @Jeremy zuletzt editiert von mbigger

          @jeremy-air-q Aber am 30.9., 1.10. und 2.10 war das Geräte um ursprünglichen Ort in der Wohnung. Im selben Zeitraum spielte aber plötzlich der CO Wert verrückt. Warum? Schaden?

          Gib's plötzlich tatsächlich ein CO Problem in der Wohnung?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag



           |   |   | 

          © 2023 air-Q

          Impressum

          Datenschutz