Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    PM-Sensor - Lüfter lauter geworden

    Sensoren
    3
    3
    211
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FreshAire last edited by

      Frage zum PM-Lüfter. Ist der eigentlich problemlos einzeln tauschbar?
      Der in meinem air-Q eingebaute Lüfter ist inzwischen deutlich lauter geworden. Der Lüfter wird zwischen 00:00 und 06:00 ausgeschaltet.
      Ausgeschaltet habe ich dann einen "Ruhepegel" um 24dB, nach wieder einschalten steigt der Pegel auf über 36 dB an. Also eine Zunahme von 12 dB.
      Leider habe ich keine Werte von der Anfangszeit, da lief der Lüfter immer durch. Auf jeden Fall war er anfangs kaum wahrnehmbar, allenfalls mit dem Ohr dicht ran gehen. Inzwischen aber in einem stillen Raum schon in einem Meter Abstand hörbar.
      Hier ein Bild, der steile PM-Abfall/Anstieg zeigt deutlich den Aus/Einschaltpunkt.
      Lüfter-Lärm 011.png

      Meine Erfahrung mit lauter werdenden Lüfter ist eigentlich, das sie dann über kurz oder lang total still sind, sprich ein Ausfall.
      Wie hoch ist denn überhaupt die zu erwartende Lebensdauer des Feinstaubsensors? Ein einfacher Sockeltausch ist da wohl nicht möglich.
      Zumindest bei dem "sensebox" System war in Foren von relativ kurzer Lebensdauer die Rede, die Lüfter wurden dann nur sporadisch für mehr oder weniger kurze Zeit eingeschaltet um die Lebensdauer zu verlängern.

      FreshAire - nicht nur frische Luft sondern auch frische Musik.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jeremy @FreshAire last edited by

        Hallo @freshaire,

        dadurch das der Feinstaub-Sensor die Partikel optisch misst hat er theoretisch keinen direkten Verschleiß. Auch die Unterlage auf dem der air-Q steht kann den Ton extrem verstärken wenn diese einen Resonanzkörper bietet - versuchen Sie ihn einmal etwas anders aufzustellen oder eine Unterlage / Tischdecke darunter zu legen.

        Was auch noch eine Möglichkeit ist:

        Bitte nehmen Sie das Gerät vom Netz, schütteln Sie es etwas, klopfen es evtl. etwas auf den Tisch (mit der Unterseite auf den Tisch - NICHT seitlich bitte) auf dem es steht - alternativ einfach "trocken" aber kraftvoll von unten in das Gerät pusten.

        Falls es dadurch nicht besser werden sollte(auch bezüglich ihres SO2-Sensors), melden Sie sich bitte gern an uns per Mail an Info@air-q.com damit wir eine Lösung dafür finden können.

        Viele Grüße
        Jeremy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MSair last edited by

          Bei mir ist der Ruhepegel eingeschaltet mit Lüfter 13dB

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1 / 1
          • First post
            Last post



           |   |   | 

          © 2023 air-Q