Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    NO2 Kalibrierung, nicht genügend Datensätze

    Sensoren
    2
    3
    203
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      imalive last edited by

      Hallo,

      seit einigen Wochen meldet mein NO2-Sensor durchgehend sehr hohe Werte, die immer um 130 herumpendeln. Ich habe den AirQ mit einer Powerbank mal "ins Grüne" gebracht (weitgehend unbelastete Wiese ohne Straßen drumherum), auch dort war der Wert so hoch. Dies ist so seit einem steilen Sprung des Werts mitten in der Nacht ohne erkennbare Ursache. Die UBA-Werte hier sind unauffällig (unter 40).

      Ich versuche nun die Kalibrierung per App, doch es sind nie genügend Datensätze vorhanden (2100 benötigt). Tatsächlich beobachte ich, dass der angezeigte Wert der verfügbaren Datensätze wieder sinkt (zunächst ~700, dann ~800, nun tendiert es zu ~200). Betrieb ohne Neustart seit > 7 Tagen im selben Innenraum. App und Gerät sind aktuell.
      Nun die Fragen:

      • was genau beziffert die Zahl "Datensätze"?
      • wie kann ich die geforderte Zahl erreichen?
      • wie kann es sein, dass die Zahl mit längerem Betrieb sinkt?
      • was wäre ein empfehlenswertes weiteres Vorgehen?
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        airqadmin last edited by

        @imalive
        Die smarte Kalibrierung ist leider noch sehr "streng". Wir werden diese aber noch vereinfachen / weniger streng einstellen.

        • Die Datensätze ergeben sich über die Laufzeit (ein Datensatz alle 2 Minuten, ergibt in einer Woche 5040 Datensätze). Davon müssen 2100 "sauber" sein. "Sauber" heisst u.a. dass der VOC Wert unter 500 ppb sein muss bei 2100 von 5040 Datensätzen.

        • Die Zahl kann erreicht werden indem auf möglichst saubere Luft geachtet wird - so dass möglichst viele 2 min Pakete unter einen VOC Wert von <500 ppb aufweisen (u.a.)

        • Die Zahl kann sinken, da ein rollierendes Zeitfenster von 7 Tagen verwendet wird

        • Empfohlenes Vorgehen: zuerst immer die Smarte Kalibrierung versuchen. Wenn diese nicht klappt, bitte den Wert "0" setzen. Das sollte in der Zukunft aber nicht mehr nötigt sein, denn die Firmware übernimmt eine fortlaufende Kalibrierung der Sensorwerte der elektrochemischen Sensoren (also Stickstoffdioxid. Schwefeldioxid, Ozon und Kohlenmonoxid). Die Verwendung älterer Firmware hat zum Teil die Abweichungen hervorgerufen.

        Dh bitte in jedem Fall die neueste Firmware installieren.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          imalive @airqadmin last edited by

          @airqadmin Super, danke für die detaillierte Beschreibung! Das erklärt das Phänomen, mir war diese Kreuzkorrelation mit VOC nicht klar. Ich werde einen "saubereren" Ort suchen und dann der smarten Kalibrierung noch eine Chance geben.
          Habe auch heute gesehen, dass die App aktualisiert wurde und die Beschreibung bei der Kalibrierung erwähnt nun "gute Lüftung" - passt also genau.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1 / 1
          • First post
            Last post



           |   |   | 

          © 2023 air-Q