Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    1. Home
    2. Openphil
    O
    • Profile
    • Following
    • Followers
    • Topics
    • Posts
    • Best
    • Groups

    Openphil

    @Openphil

    1
    Reputation
    4
    Posts
    1
    Profile views
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Openphil Follow

    Best posts made by Openphil

    • Erster Eindruck

      toll...das ist jetzt nach 30min mein Eindruck.
      Hab das Gerät via WLAN am PC eingerichtet und in ein IoT subnetz(ohne Internetzugang) gestellt, um zu schauen, ob es wirklich offline funktioniert - was für mich ein entscheidendes Kaufkriterium war. Und das tut es. Ich kann alle Messwerte mit meinem OpenHAB System anzeigen (und damit auf meinem Smart Mirror und Infos via Telegram aufs Handy etc.pp.) ohne mich drauf verlassen zu müssen, das eure Server (oder ihr als Unternehmen) auch "da" seid. Das wollte ich.
      Jetzt werd ich weiter analysieren, aber hatte das Bedürfnis, hier gleichmal nen Lob zu verteilen.
      Viele Grüße
      PhiL

      posted in Allgemeines Feedback
      O
      Openphil

    Latest posts made by Openphil

    • RE: airQ-API nutzen

      Wer es hübscher möchte, kann die Daten auch via Grafana darstellen. Als Jump-Start hab ich mal mein JSON-File angehängt:
      9d71783d-dd2a-4190-aaf8-8c7c0dd14e59-image.png

      dazu müssen die Daten halt in eine Datenbank geladen werden, dazu gibt's aber viele Wege.
      Soll nur eine kleine Motivation bzw Denkanstoß sein, wer das API ausliest muss das "optische" nicht unbedingt selbst schreiben 🙂

      posted in Smart Home
      O
      Openphil
    • [gelöst] Beschreibungen Grenzwerte PM fehlerhaft

      Hi.
      In der App -> Freinstaub PM25 -> Grenzwerte .. da steht der gleiche Text wie bei Feinstaub PM10. Sehr verwirrend.
      Zudem steht da immer ym/m³, aber gemessen wird doch in yg/m³.

      posted in Bugs
      O
      Openphil
    • Erster Eindruck

      toll...das ist jetzt nach 30min mein Eindruck.
      Hab das Gerät via WLAN am PC eingerichtet und in ein IoT subnetz(ohne Internetzugang) gestellt, um zu schauen, ob es wirklich offline funktioniert - was für mich ein entscheidendes Kaufkriterium war. Und das tut es. Ich kann alle Messwerte mit meinem OpenHAB System anzeigen (und damit auf meinem Smart Mirror und Infos via Telegram aufs Handy etc.pp.) ohne mich drauf verlassen zu müssen, das eure Server (oder ihr als Unternehmen) auch "da" seid. Das wollte ich.
      Jetzt werd ich weiter analysieren, aber hatte das Bedürfnis, hier gleichmal nen Lob zu verteilen.
      Viele Grüße
      PhiL

      posted in Allgemeines Feedback
      O
      Openphil
    • RE: Hausautomation: openHAB-Binding?

      Super !
      Ein echtes Binding wäre zwar noch cooler, aber ist wahrscheinlich gar nicht weit. Das team von air-q sollte sich bald möglichst damit auseinander setzen. Gerade weil air-q offline funktioniert spricht es die gleiche Zielgruppe an, die auch ihr smarthome offline haben, und da ist openhab und io broker Integration ein riesen plus.

      Daber ei noch die Frage. Sind die Grenzwerte nur in der app? Würde mir gut passen wenn diese als eigene info in der api wären. Ähnlich wie die led Quick Status info.

      posted in Smart Home
      O
      Openphil