Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • air-Q Shop

    Sporadische Aussetzer im Netzwerkverkehr

    Bugs
    netzwerk air-q bug wlan
    3
    11
    405
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karen last edited by

      Eines der Geräte ist wiederholt für unterschiedliche Zeiten nicht per Netzwerk ansprechbar. Das gilt für die App auf dem Telefon wie auch für die Ansprache über das API.

      Betriebsbedingungen:

      • Das Gerät steht ungefähr 5 m von der Fritz-Box entfernt, mit der es per WLAN kommunzieren soll. Andere Accesspoints sind nicht in der Nähe.
      • Es ist eine Nachtmodusumschaltung konfiguriert. Bei allen anderen Geräten, die wir betreiben, ist keine Nachtmodusumschaltung konfiguriert, und sie zeigen den Effekt nicht.

      Beobachtungen:

      • Während der Aussetzer zeigt das Gerät mit den LEDs weiterhin an. Die Werte schwanken, woraus man schlußfolgern kann, daß das Gerät selbst noch arbeitet.
      • Die Aussetzer beginnen zu ganz unterschiedlichen Zeiten und dauern ganz unterschiedlich lange. Sie enden von allein, wenn man genug Geduld aufbringt.
      • Manchmal waren auch Unterbrechungen in den Diagrammen der App zu sehen, wie in anderen Beiträgen beschrieben, manchmal auch nicht.
      • Kurz vor der letzten Unterbrechung zeigte der Leistungsindex 100%.

      weekSchlafzIdx.png

      • Es konnten keine Probleme beim WLAN-Verkehr mit der Fritz-Box bei anderen Neztwerkgeräten wie Notebook oder Telefon beobachtet werden. Wir gehen deshalb nicht davon aus, daß das Problem dort zu suchen ist.
      • Log-Eintragungen konnten wir nicht feststellen.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jeremy last edited by

        Hallo Karen,

        entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung, aufgrund von Urlaub war es leider vorher nicht möglich.

        Ich kann dies ebenso bestätigen und werde daraus intern ein Ticket für unsere Entwickler eröffnen. Es scheint, so wie es aussieht, am Nachtmodus zu liegen. Bei anderen Geräten ohne Nachtmodus, tritt die Unerreichbarkeit nicht auf.

        Ich konnte allerdings feststellen, das der air-Q, während er nicht erreicht werden konnte, per Webinterface aufgerufen werden konnte(also http://*****_air-q.local/), ist dies bei Ihnen ebenfalls der Fall?
        Vielen Dank vorab für das Testen.

        Viele Grüße
        Jeremy

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Karen @Jeremy last edited by

          @jeremy-air-q Nein, das Webinterface ist nicht erreichbar. Laut Fritzbox ist kaum ein WLAN-Signal feststellbar.

          Wir haben inzwischen ein weiteres airQ an derselben Fritzbox angemeldet. Dieses ist ohne Nachtmodus konfiguriert. Bisher gab es bei diesem Gerät keine Unterbrechungen.

          Das Gerät mit Nachtmodus-Einstellung ist seit einigen Tagen wieder nicht zu erreichen. Die LED-Leisten zeigen weiterhin etwas an. Nach einem Reboot zeigte die App sofort wieder eine Verbindung.

          Dabei gab es noch einen weiteren Effekt: Nachdem das neugestartete Gerät wieder erreichbar war, war das andere Gerät auf einmal nicht mehr erreichbar. Wir warteten etwas, und dann versuchten wir, das Gerät per Web-Interface zu erreichen. Genau in dem Moment, wo sich die Web-Seite öffnete, hatte auch die App wieder Verbindung zum Gerät (also das ohne Nachtmodus). Ob das Zufall ist oder ein kausaler Zusammenhang besteht, läßt sich aus unserer Sicht im Moment nicht sagen.

          J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jeremy @Karen last edited by

            @karen

            Vielen Dank für das Testen, wir werden dies einmal bei uns überprüfen um diesen Fehler schnellstmöglich zu beheben.

            Ich werde mich dann noch einmal melden, wenn wir etwas neues wissen. 🙂

            Viele Grüße
            Jeremy

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jeremy @Karen last edited by

              @karen

              Es wäre sehr gut wenn Sie uns einmal die Logfiles des Geräts zukommen lassen könnten. Diese liegen im Hauptverzeichnis der SD-Karte.

              Gerne per mail an Info@air-q.com

              Vielen Dank vorab und viele Grüße
              Jeremy

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karen @Jeremy last edited by

                @jeremy-air-q Ich sehe, da fehlt es nicht an interessanten Meldungen.

                Ich hatte beim ersten Post zu diesem Thread versucht, das Log mittels des hier im Forum pubizierten Web-Tools auszulesen. Da kam eine leere Liste. Wie sich jetzt zeigt, hat damals das Tool nicht gearbeitet, wie es soll, denn die Datei enthält jede Menge Meldungen.

                mit-Nachtmodus.PNG

                ohne-Nachtmodus.PNG

                Die originalen Dateien schicke ich per E-Mail, da ich sie hier nicht hochladen darf.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Micha @Karen last edited by

                  Hallo @karen,

                  das Web-Api des air-Q liefert immer nur die Log-Einträge seit dem letzten Neustart, auf der SD-Karte werden alle Log-Einträge gespeichert.
                  Meine Tools lesen die Logdaten über das Web-Api und es gibt keine Möglichkeit die SD-Karte selbst über eine Web-Interface auszulesen.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    Karen @Micha last edited by

                    @micha Ah, ok. Vielen Dank für die Klarstellung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Karen last edited by

                      Nur der Vollständigkeit halber: Auch mit Firmware 1.75 treten die Unterbrechungen regelmäßig auf. Sie sind weiterhin auf das Gerät beschränkt, das mit Nachtmodusumschaltung konfiguriert ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Karen last edited by

                        Auch mit der aktuellen Firmware 1.77 treten die Unterbrechungen auf. Sie sind bei Geräten, die regelmäßig abgefragt werden, deutlich häufiger als Geräten, die nur sporadisch mit der App abgefragt werden. Und bei Firmware 1.77 hängt es auch nicht mehr vom Nachtmodus ab. Es tritt jetzt auch bei Geräten ohne Nachtmodus auf.

                        Gibt es denn schon Erkenntnisse?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                        • 2
                        • 1 / 2
                        • First post
                          Last post



                         |   |   | 

                        © 2023 air-Q